Goblin Decks sind normalerweise recht stupide. Das bedeutet, dass man quasi permanent Kreaturen legt, die den Gegner unter Druck setzen. Weiterhin ist keine Seltenheit, dass Goblins für irgendeinen Effekt geopfert werden. Goblins basieren zum Großteil auf ihrer Masse, sind sie doch meist eher schwach auf der Brust. Mittlerweile gibt es aber sehr viele verschiedene Strategien, da man hier einen extrem wandlungsfähigen Tribe vor sich hat.
Im Allgemeinen sollte man immer aufpassen, dass man es nicht mit den Kreaturen übertreibt. Sonst kommt ein Pyroclasm/Wrath of God und zerstört alles, was wir auf dem Feld haben, während wir kaum noch Handkarten haben. Man sollte also immer mit Bedacht spielen. – mtg-forum.de/wiki
Mein Goblin Deck basiert auf Masse, Opferung und Druck.
Mit Dragon Fodder, Hordeling Outburst und Goblin Assault
sorgt man für Masse welche man für Goblin Grenade, Goblin War Strike, Brightstone Ritual und Voracious Dragon nutzt. Da man durch Goblin Assault dazu gezwungen ist anzugreifen kann man das auch gleich für Hellrider und Ib Halfheart, Goblin Tactician benutzen. Die dadurch entstehenden Verluste nutz dann Boggart Shenanigans.
