Die Myr haben immernoch ihren ursprünglichen Charakter der Manabeschleunigung behalten und das ist eine ihrer Stärken. Mana sollte ab einem gewissen Punkt im Spiel kein Problem mehr darstellen. Da allerdings die Kreaturen das Mana bereit stellen, nimmt diese Variante dem Tribe etwas an Aggressivität (Wer Mana produziert kann nicht angreifen). Der Tribe ist sehr flexibel. Je nach Spielvariante ändert sich die Strategie massiv, daher lässt sich hier pauschal nichts festmachen. Häufig ist es jedoch so, dass myr nicht mit 2-3 Schaden pro Runde am Gegner nagen, sondern versuchen sich aufzubauen, um ihm danach innerhalb kurzer Zeit den Garaus zu machen. (Nicht selten durch unendlich kombos) Konventionelle Aggrodecks bauen oft auf Massenverstärker (z.B. Tempered Steel) und Tokenhorden (z.B. Genesis Chamber). -www.mtg-forum.de/wiki
Cloudpost , Silver Myr , Gold Myr , Iron Myr und Myr Reservoir bieten starke Manabeschleunigung und mit Myr Galvanizer, Cranial Plating und Myr Matrix werden die Myr schnell sehr stark. Sollte der Gegner die frühe Aggrophase überleben, können wir mit Darksteel Reactor und Energy Chamber eine Kombo raus holen, oder einfach die Myr Battlesphere um zu finishen.
//Lands (20) 4 Cloudpost 3 Darksteel Citadel 4 Glimmerpost 3 Great Furnace 2 Seat of the Synod 2 Tree of Tales 2 Vault of Whispers //Spells (11) 1 Bladed Pinions 3 Cranial Plating 1 Darksteel Reactor 2 Energy Chamber 1 Isolation Cell 1 Myr Matrix 2 Myr Reservoir //Creatures (29) 1 Coretapper 1 Gold Myr 4 Hovermyr 1 Iron Myr 2 Myr Battlesphere 2 Myr Galvanizer 2 Myr Propagator 1 Myr Retriever 4 Myr Servitor 4 Myr Sire 2 Myr Welder 4 Perilous Myr 1 Silver Myr |
